Sind deutsche Motorradführerscheine auch im Ausland gültig?
In Sachen Führerscheine gibt es eine EU Führerschein Richtlinie unter der Bezeichnung 91/439/EWG. Diese Richtlinie sagt aus, dass sämtliche Führerscheine in allen EU-Staaten Gültigkeit haben. Darunter fallen Führerscheine aus der ehemaligen DDR genauso wie Führerscheine, die noch das Format der grauen oder rosa Ausweise haben. Öffentliche Stellen dürfen innerhalb der Europäischen Union weder einen Führerschein im Format der Plastikkarte noch eine Übersetzung des deutschen Führerscheines verlangen. Genauso wenig sind Polizei oder andere öffentliche Dienststellen berechtigt, zum vorhandenen Führerschein eine Übersetzung in die eigene Landessprache zu verlangen. Schon im Jahre 2000 hat eine EU-Kommission diese Entscheidung noch einmal bestätigt. Damit ist eindeutig klar, dass auch Motorradführerscheine im Ausland anerkannt werden müssen. Es darf keinerlei Beschränkungen geben, sondern sie sind in dem Umfang gültig, wie sie es auch in Deutschland sind.